15°C, stahlender Sonnenschein – so ein schöner Sonntag. Wenn dann auch noch das Saisonkennzeichen erlaubt die Straßen wieder zu nutzen, dann wird es höchste Zeit die XJ 600 S aus dem Winterquartier abzuholen.
Sie sprang nicht gleich beim ersten Startversuch an. Aber nach dem vierten oder fünften Drücken auf den Knopf vom Anlasser lief sie. Noch ein wenig unrund und mutmaßlich unwillig, nach etwa 2 Minuten verrichteten die vier Kolben im Motorblock ihre Arbeit genau wie sie sollten.
Der erste Zwischenstopp war obligatorisch an einer Tankstelle um den Reifendruck zu prüfen. Überrascheind: Von November bis April kein Druckverlust. Ich hatte im Herbst 0,5 bar mehr als angegeben in die beiden Reifen gepumpt.
Ich selbst war vielleicht ein wenig zu dick eingepackt. 15°C, aber wenn man durch schattige Wälder fährt, ist es doch ein wenig kühler... Also die Sommerhandschuhe hätten auch gereicht.
Da die XJ 600 S den Winter über rund 240 km entfernt stand, habe ich auch nichts an ihr machen können. Daher sieht sie noch immer so fröhlich bunt aus wie letztes Jahr. Daran wird sich auch wohl so schnell nichts ändern, denn was für eine Sprühdose mit »reddish yellow cocktail 1« zuzüglich Klarlack aufgerufen wird, das ist beinahe der Gegenwert für zwei Stahlflexbremsleitungen.
Ob ich es bereuhe bei diesem Frühling erst ab April fahren zu können? Nicht wirklich. Den März über hatte ich kaum Zeit. Beruflich mit Diensten am Wochenenden verplant, wäre sowieso keine Möglichkeit gewesen die Maschine ein wenig zu bewegen. Dafür habe ich jetzt ja zwei Wochen frei und kann das gute Wetter nutzen.
Lange wird es also nicht bei den 32'002 km auf dem Tacho bleiben. Zudem sollen ja die Munitionskisten[1] auch an die Kofferträger rechts und links geschraubt werden. Das ist dann erst einmal das erste Projekt für die nächste Woche.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 01.04.2012 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors:![]() Drive Neopren Gesichtsmaske Mein erster Kauf als »Atemabweiser« ![]() Schulterprotektor? Ellenbogenprotektor? »Sind beide Protektoren identisch?« – »Ja, in der Regel ist dies so.« ![]() Blutspenden – 25 Stück (eigentlich ja mehr‽) Ein Update zur letzten Spende im vergangenen Dezember ![]() Es ist leider nicht der 25. Mai... ...dabei würde es total gut zum heutigen Beitrag passen ![]() SW-Motech Bags Connection Navi Case Pro M Montage der Platte RAP-B-347 mit Kugelkopf |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.